14.03.2015 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

SPD Empfang zum Thema Demografie

 
Die Ehrengäste des Bürgerempfangs der SPD Maifeld

Nachdem die Karnevalssession abgeschlossen ist und auch die Neujahrsempfänge in der Region vorbei sind, hat sich die SPD Maifeld entschlossen einen neuen Weg zu gehen und hat zu einem Bürgerempfang in die Stadthalle Münstermaifeld eingeladen. Das Thema war mit dem Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege – 2020“ der SPD geführten Landesregierung schnell gefunden und es war dem Vorsitzenden Maximilian Mumm gelungen, keine geringere als die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Gastrednern zu gewinnen.

 

17.02.2015 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

SPD Maifeld lädt zum Bürgermpfang

 
Sabine Bätzing Lichtenthäler (Staatsministerin)

Das Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege - 2020" verfolgt durch innovative Ansätze, neue Maßnahmen und sektorenübergreifende Konzepte das Ziel der Sicherstellung einer guten medizinischen und pflegerischen Versorgung insbesondere auch in den ländlichen Räumen von Rheinland-Pfalz.

 

02.12.2013 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

Die SPD Maifeld informiert über das neue Abfallwirtschaftskonzept 2016

 

Ab 2016 wird das neue Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Mayen-Koblenz in Kraft treten. Dies betrifft auch Bürgerinnen und Bürger des Maifeldes, die der Vorsitzende der SPD Maifeld, Thomas Kaut, im Forum Polch am 25.11.2013 zahlreich begrüßen konnte.
Ziel den Konzepts ist es, eine moderne Abfallwirtschaft mit einer deutlichen Senkung der Restabfallmengen, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und eine verursachergerechte Zuordnung der Gebühren zu erreichen.
Das Konzept, seine Auswirkungen und seine Vorteile stellte der Referent der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Herr Carsten König, einem interessierten Publikum in einem lebendigen Vortrag anschaulich dar.
Wichtigste Botschaft des Abends: Die Gebühren steigen nicht, die hohe Qualität der Entsorgung bleibt bestehen.

 

06.07.2010 in Veranstaltungen von SPD Mayen-Koblenz

Ordentlicher Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz in Idar-Oberstein

 

"Rheinland-Pfalz ist bildungspolitisches Vorzeigeland"
Zum ordentlichen Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD in der Messe Idar-Oberstein waren knapp 400 Delegierte und zahlreiche Gäste gekommen. Außerdem nutzten 25 Aussteller die Chance sich den Delegierten aus dem ganzen Land zu präsentieren, darunter die zahlreichen Arbeitsgruppen der SPD.

 

12.03.2010 in Veranstaltungen von SPD Mayen-Koblenz

27.03.2010 | 365 Tage vor der Wahl – Start der Programmdiskussion

 

Ein Jahr vor der Landtagswahl hat die SPD in Rheinland-Pfalz ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen am 27. März 2011 stärkste politische Kraft im Land bleiben.

Die Zukunft unseres Landes ist mit Kurt Beck und der SPD in guten Händen. Wir brauchen aber auch Deine Ideen und Deine Erfahrung. Deshalb bitten wir Dich, mit uns gemeinsam die Zukunft für Rheinland-Pfalz in ein Programm zu schreiben.

Kurt Beck startet die Programmdiskussion 365 Tage vor der Wahl und stellt seine Leitideen vor am

Samstag, 27. März 2010,
von 11:00 – 13:00 Uhr
in der Aula der Sparkassenakademie Schloss Waldhausen,
Im Wald 1, 55257 Budenheim.

 

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783570
Heute:8
Online:1