14.03.2015 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

SPD Empfang zum Thema Demografie

 
Die Ehrengäste des Bürgerempfangs der SPD Maifeld

Nachdem die Karnevalssession abgeschlossen ist und auch die Neujahrsempfänge in der Region vorbei sind, hat sich die SPD Maifeld entschlossen einen neuen Weg zu gehen und hat zu einem Bürgerempfang in die Stadthalle Münstermaifeld eingeladen. Das Thema war mit dem Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege – 2020“ der SPD geführten Landesregierung schnell gefunden und es war dem Vorsitzenden Maximilian Mumm gelungen, keine geringere als die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Gastrednern zu gewinnen.

 

17.02.2015 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

SPD Maifeld lädt zum Bürgermpfang

 
Sabine Bätzing Lichtenthäler (Staatsministerin)

Das Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege - 2020" verfolgt durch innovative Ansätze, neue Maßnahmen und sektorenübergreifende Konzepte das Ziel der Sicherstellung einer guten medizinischen und pflegerischen Versorgung insbesondere auch in den ländlichen Räumen von Rheinland-Pfalz.

 

02.12.2013 in Veranstaltungen von SPD Maifeld

Die SPD Maifeld informiert über das neue Abfallwirtschaftskonzept 2016

 

Ab 2016 wird das neue Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Mayen-Koblenz in Kraft treten. Dies betrifft auch Bürgerinnen und Bürger des Maifeldes, die der Vorsitzende der SPD Maifeld, Thomas Kaut, im Forum Polch am 25.11.2013 zahlreich begrüßen konnte.
Ziel den Konzepts ist es, eine moderne Abfallwirtschaft mit einer deutlichen Senkung der Restabfallmengen, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und eine verursachergerechte Zuordnung der Gebühren zu erreichen.
Das Konzept, seine Auswirkungen und seine Vorteile stellte der Referent der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Herr Carsten König, einem interessierten Publikum in einem lebendigen Vortrag anschaulich dar.
Wichtigste Botschaft des Abends: Die Gebühren steigen nicht, die hohe Qualität der Entsorgung bleibt bestehen.

 

06.07.2010 in Veranstaltungen von SPD Mayen-Koblenz

Ordentlicher Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz in Idar-Oberstein

 

"Rheinland-Pfalz ist bildungspolitisches Vorzeigeland"
Zum ordentlichen Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD in der Messe Idar-Oberstein waren knapp 400 Delegierte und zahlreiche Gäste gekommen. Außerdem nutzten 25 Aussteller die Chance sich den Delegierten aus dem ganzen Land zu präsentieren, darunter die zahlreichen Arbeitsgruppen der SPD.

 

12.03.2010 in Veranstaltungen von SPD Mayen-Koblenz

27.03.2010 | 365 Tage vor der Wahl – Start der Programmdiskussion

 

Ein Jahr vor der Landtagswahl hat die SPD in Rheinland-Pfalz ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen am 27. März 2011 stärkste politische Kraft im Land bleiben.

Die Zukunft unseres Landes ist mit Kurt Beck und der SPD in guten Händen. Wir brauchen aber auch Deine Ideen und Deine Erfahrung. Deshalb bitten wir Dich, mit uns gemeinsam die Zukunft für Rheinland-Pfalz in ein Programm zu schreiben.

Kurt Beck startet die Programmdiskussion 365 Tage vor der Wahl und stellt seine Leitideen vor am

Samstag, 27. März 2010,
von 11:00 – 13:00 Uhr
in der Aula der Sparkassenakademie Schloss Waldhausen,
Im Wald 1, 55257 Budenheim.

 

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783570
Heute:40
Online:1