Dr. Alexander Wilhelm in Alzheim: „Attraktiver Wohnort benötigt mehr Bauland“

Veröffentlicht am 03.12.2020 in Pressemitteilung

Ortsvorsteher Lothar Geisen zeigt Landtagskandidaten Projekte und Herausforderungen in Alzheim

 

Bei einem Rundgang durch den Mayener Stadtteil Alzheim erläuterte Ortsvorsteher Lothar Geisen dem heimischen Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm (beide SPD), Staatssekretär, die örtlichen Besonderheiten und Herausforderungen.

Der aus Mayen stammende Dr. Wilhelm konnte gleich zu Beginn mit einer persönlichen Geschichte aufwarten: Wenn er seine älteste Tochter Anfang der 90er Jahre vom Kindergarten in Alzheim abholte, bot er ihr zwei Wege an: Die Fahrt über die ‚Röntgenstraße‘ oder die „Wackelstrecke“ über die Straße entlang des ‚Berresheimer Baches‘. Die Entscheidung war klar. Natürlich wählte seine Tochter die für das Kind aufgrund der Schlaglöcher und Straßenschäden viel aufregendere Strecke über die Berresheimer Bachstraße. Wie Ortsvorsteher Geisen erklärte, wurde die Straße zwar zwischenzeitlich saniert, der Schwerlastverkehr habe sie aber inzwischen erneut beschädigt.

Die eigentliche Ortsbegehung begann – nicht ohne Grund - am Bürgerhaus. Wie der Ortsvorsteher erklärte, sei ein Anbau an die ehemalige Schule notwendig, damit das Bürgerhaus auch zukünftig den Anforderungen genüge. Dem Landtagskandidaten wurde die Problematik schnell klar, als die beiden Sozialdemokraten den aktuellen Sitzungssaal betraten, und er sicherte seine Unterstützung zu: „Die Räumlichkeiten im Bürgerhaus sind äußert knapp und man merkt ihnen inzwischen das Alter an. Ein wachsender Ort wie Alzheim benötigt zusätzliche Kapazitäten im Bürgerhaus – nicht nur für Sitzungen, sondern auch, damit die Bürgerinnen und Bürger die Räumlichkeiten zukünftig nutzen können. Ich habe mich bereits dafür eingesetzt, dass Alzheim vom Förderprogramm ‚Stadtdörfer‘ der Landesregierung profitiert und hoffe, dass sich damit eine Erweiterung des Bürgerhauses finanzieren lässt.“

Mit dem Wachstum des Ortes sprach Dr. Wilhelm bereits die nächste Thematik an: den Mangel an Bauland. In dem nach jahrelanger Verhandlung nun endlich in der Erschließung befindlichen Neubaugebiet ‚Obere Kond‘ erläuterte Lothar Geisen dem SPD-Kandidaten die Herausforderungen für die Ausweisung weiterer Baugebiete in Alzheim. Nach der Begehung weiterer möglicher Potenzialflächen für Wohnbebauung am Friedhof erklärte Dr. Alexander Wilhelm: „Alzheim ist ein aufstrebender Stadtteil. Wie sich im Neubaugebiet ‚Obere Kond‘ bereits absehen lässt, wollen hier viele junge Familien gerne bauen. Dass die Ausweisung des Neubaugebietes dort gelungen ist, freut mich sehr. Allerdings müssen noch einige Anstrengungen unternommen werden, um weitere Neubaugebiete auszuweisen und den großen Bedarf an Wohnraum im attraktiven Alzheim zu decken. Wo möglich, will ich dabei gerne unterstützen.“

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:11
Online:2