Vor Ort in Weiler: Andrea Nahles führt Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm durch Heimatort

Veröffentlicht am 17.11.2020 in Pressemitteilung

Im idyllischen Weiler informierte die ehemalige SPD-Bundesvorsitzende und Bundesministerin den heimischen Landtagskandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen), Dr. Alexander Wilhelm, über die örtlichen Besonderheiten sowie die politischen Herausforderungen der Gemeinde und der Vordereifel insgesamt.

 

Der erste Weg führte die beiden zur örtlichen St. Leonhard Kapelle. Das Gebäude befindet sich in Gemeindebesitz, weist allerdings nach den vielen Jahren einige bauliche Mängel auf. Einige der schönen alten Exponate in der Kapelle erregten die besondere Aufmerksamkeit des Landtagskandidaten. „Die ältesten Teile der romantischen St. Leonhard Kapelle wurden bereits um das Jahr 1500 errichtet. Zudem ist das älteste Gebäude des Dorfes auch einer der geschichtsträchtigsten Orte in Weiler. Eine Sanierung ist dringend notwendig, damit der Erhalt der Kapelle auf lange Zeit sichergestellt ist. Ich werde mich deshalb in Mainz für eine Förderung ihrer Sanierung einsetzen!“, sicherte Dr. Wilhelm seine Unterstützung zu.

 

Der Spaziergang durch das Dorf führte im Anschluss zur jüngst erneuerten Landstraße (L 97). Hier betonte Andrea Nahles: „Die SPD-geführte Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat etwa 1,65 Millionen Euro in die Hand genommen, um Weiler bestmöglich an die Region anzubinden. Ich freue mich sehr, dass auch kleine Orte nicht vergessen werden. Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt und der Ausbau der L97 waren wichtige Projekte für unsere Gegend. Ich bin mir aber sicher: Mit Alexander Wilhelm im Landtag, der in der Region fest verwurzelt ist und über jahrelange Erfahrung in der Landespolitik verfügt, können wir noch einiges mehr erreichen!“ Der angesprochene Landtagskandidat Dr. Wilhelm dankte für den Vertrauensvorschuss und erklärte: „Eine gute Straßenanbindung ist die Grundvoraussetzung, damit Menschen gerne auf dem Land leben. Die Landesregierung hat hier in Weiler bereits viel Geld in die Infrastruktur gesteckt - und das zahlt sich aus!“ Mit Blick auf die beiden neuen Windkrafträder, die von der sanierten Straße aus gut zu sehen sind, ergänzte der Landtagskandidat: „Neben einer guten Verkehrsanbindung auf dem Land ist mir auch die Energiewende ein besonderes Anliegen. Ich will die dringend nötige Wende zu einer CO2-armen Energieversorgung bürgernah, bezahlbar und gerecht gestalten. Nur so können wir den ökologischen Wandel gemeinsam erfolgreich schaffen!“.

 

Über den Gartenzaun und mit dem nötigen Abstand konnten zudem noch einige Gespräche mit Einwohnerinnen und Einwohnern geführt werden. Abschließend besuchte Dr. Alexander Wilhelm die Dorf- und Schulbibliothek, die gut genutzt wird, wie Markus Wagner, der bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert ist, zu berichten wusste. Dr. Wilhelm zeigte sich beeindruckt über die rege und vielfältige gemeinnützige Arbeit in Weiler und die aktive Rolle, die der Gemeinderat dabei einnimmt.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:67
Online:1