SPD Mayen-Koblenz: Schutz der Wälder ist eine Frage der Gerechtigkeit

Veröffentlicht am 06.09.2020 in Pressemitteilung

Über 80 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind bereits durch Trockenheit, Hitze und Insekten, wie den Borkenkäfer, geschädigt. Das offenbart ein Blick in den rheinland-pfälzischen Waldzustandsbericht von 2019. Am vergangenen Dienstag beschäftigte sich der gesamte Ministerrat um Ministerpräsidentin Malu Dreyer daher ausführlich mit diesem Thema und tauschte sich intensiv mit Umweltverbänden, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern sowie der Forstverwaltung aus.

Clemens Hoch, Staatssekretär, der ebenfalls am Ministerrat teilnahm, stellte gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland, MdL, fest: „Für uns als SPD Mayen-Koblenz ist der Erhalt und die Stärkung unserer Wälder eine Gerechtigkeitsfrage. Einerseits geht es dabei um Gerechtigkeit zwischen den Generationen: Auch unsere Kinder und Enkel sollen sich noch an den rheinland-pfälzischen Wäldern erfreuen können. Andererseits sieht man in anderen Teilen der Welt deutlich, dass gerade die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft am meisten unter der Zerstörung der Natur leiden müssen.“ Für die SPD Mayen-Koblenz sei es daher selbstverständlich, sich im Land ebenso wie im Kreis für den Schutz von Wald, Natur und Umwelt stark zu machen, betonte das Kandidaten-Duo für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Andernach.

„Erst kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mich bei der Forstamtsleitung und unserem örtlichen Förster im Rahmen einer Begehung des Forstreviers Rhens über den Zustand unserer Wälder zu informieren. Die Situation ist bedrohlich. Um ein Waldsterben 2.0 zu verhindern gilt es nun schnell und entschlossen zu handeln! Während weder Rheinland-Pfalz noch die Bundesrepublik die Klimakrise alleine lösen können, ist die Unterstützung der Waldbesitzer ein guter Weg, um kurzfristig zu helfen. Denn der sinkende Holzpreis und steigende Kosten machen den Erhalt der Wälder zunehmend wirtschaftlich unrentabel. Ich bin froh, dass die Landesregierung diesem Problem mit über 46 Millionen Euro entgegentritt und sich für eine Beteiligung der Waldbesitzer an der CO2-Abgabe 

einsetzt“, betonte auch Dr. Alexander Wilhelm, stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Landtagskandidat im Wahlkreis Mayen, die Bedeutung von Wald- und Umweltschutz für die Kreis-SPD.

Die Landtagskandidatin im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm und stellvertretende Kreisvorsitzende, Karin Küsel, ließ ebenfalls keinen Zweifel daran aufkommen, welchen Wert die SPD Mayen-Koblenz dem Naturschutz beimisst: „Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich mit verschiedenen Initiativen für einen Schutz unserer Wälder ein: Neben der Unterstützung von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern werden weitere 25 Millionen Euro für Wiederaufforstung bereitgestellt. Zudem existiert ein Soforthilfeprogramm zur Beseitigung von Schäden an Bäumen und Forstwegen aufgrund von Stürmen oder Schädlingen. Auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz im Bundesrat wurden darüber hinaus die Bundesmittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz erhöht. Dieses Engagement gilt es weiterzuführen und zu verstärken. Dafür werden wir uns als SPD Mayen-Koblenz und ich persönlich einsetzen, um gerade auch die Wälder auf unserer rechten Rheinseite zu schützen.“

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:4
Online:1