SPD Mayen-Koblenz: „Kampf für Frauenrechte wichtiger denn je – nicht nur am Weltfrauentag!“

Veröffentlicht am 09.03.2017 in Pressemitteilung

Andernach/MYK. Anlässlich des internationalen Frauentages am Mittwoch, dem 8. März 2017, sprechen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz dafür aus, auch in Zukunft für eine Stärkung der Frauenrechte zu kämpfen. „Gerade in Zeiten, in denen sich in Europa und den Vereinigten Staaten ein Rechtspopulismus neuer Qualität auszubreiten droht, bedarf es engagierter Kämpferinnen und Kämpfer für die Verteidigung der Gleichstellung von Frauen und Männern“, so der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, Marc Ruland, MdL.

Insbesondere auf dem Arbeitsmarkt seien Frauen eben oftmals noch nicht gleichgestellt, wie etwa die durchschnittlichen Gehaltsunterschiede von Frauen und Männern zeigten. „Der sogenannte Gender Pay Gap, also die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern liegt im Schnitt immer noch bei rund 21 Prozent. Diese Differenz kann nur bedingt durch externe Faktoren begründet werden. Hierauf verweist nicht zuletzt auch der sogenannte Equal Pay Day am 18. März. Vergleicht man die durchschnittlichen Jahreseinkommen, müssten Frauen bis zu diesem Tag im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen unentgeltlich arbeiten, um die entsprechende Differenz erklären zu können“, so Ruland weiter.

„Auch mit Blick auf die Aufstiegschancen von Frauen in Unternehmen gibt es noch viel zu tun. Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen gegenüber ihren männlichen Mitbewerbern deutlich geringer. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden wir uns daher auch in Zukunft für eine Verbesserung der Betreuungsstrukturen in unserem Land einsetzen, damit Kind und Beruf künftig kein Widerspruch mehr sein müssen. Entsprechende Forderungen sind dabei keineswegs selbstverständlich. Je mehr AfD und Co. die gesellschaftspolitische Umkehr hin zu einem Frauenbild der 1950er-Jahre betreiben, desto stärker müssen wir diesen unser fortschrittliches Frauen- und Gesellschaftsbild entgegenstellen, das Erreichte entschlossen verteidigen und weiterhin auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter vorangehen“, so auch Karin Küsel-Ferber aus dem Vorstand der Sozialdemokraten sowie Ortsbürgermeisterin von Urbar abschließend. 

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783570
Heute:39
Online:2