Probleme mit dem ÖPNV müssen entschieden angegangen werden

Veröffentlicht am 10.02.2023 in Pressemitteilung

Marc Ruland: „Mit dem 49 Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg!“!

Die seit langem bekannten Probleme mit dem ÖPNV in Teilen des Landkreises beschäftigten erneut den Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Seit Jahresbeginn hatte es wieder einige Unfälle mit Verletzten gegeben, was zu einer massiven Kritik von Seiten der Sozialdemokraten geführt hatte. Sie kritisierten u.a. das Fehlverhalten der Busfahrer und fragten nach entsprechenden Sanktionen, mit denen die Betreiber-Gesellschaft „Transdev“ bisher belegt worden sei.

„Das Vertrauen in den ÖPNV in Teilen des Landkreises muss nach den Vorkommnissen der Vergangenheit gesteigert werden. Hier ist noch viel Luft nach oben für die Verantwortlichen. Die Menschen erwarten zu Recht, dass sie pünktlich, zuverlässig und sicher mit dem Bus von A nach B.“, betonte Marc Ruland, SPD-Kreisvorsitzender.

Eine zügige Realisierung des 49-Euro-Tickets könnte auch im Landkreis einen Beitrag dazu leisten, dass die Angebote im Kreis MYK noch attraktiver werden. 

Weiter führte er aus: „Am1. Mai 2023 geht das 49-Euro-Ticket an den Start. Es kann digital oder übergangsweise auch in Papierformerworben werden kann. Mit dem 49-Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg.“

Erhältlich ist das Ticket bereits ab dem 3. April 2023.

Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, begrüßt ebenso die Einführung des 49-Euro-Ticket. Gleichzeitig beklagt er den anhaltenden Vertrauensverlust gegenüber dem ÖPNV. Er begründet ihn u.a. damit, dass die  Betreiber-Gesellschaft Transdev sich durch seine Unzuverlässigkeit und grenzwertige Leistungen in Misskredit gebracht habe. Nichts sei schlimmer als die Tatsache, dass Eltern sich Sorgen um ihre Kinder machen müssen. Wenn das Vertrauen der Bevölkerung nicht wiederhergestellt werden könne, dann werde auch dieses ÖPNV-Konzept des Kreises nicht funktionieren.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:36
Online:1