Kreis-SPD: „Wir stehen ganz klar an der Seite der Beschäftigten!“

Veröffentlicht am 09.08.2022 in Pressemitteilung

Kreistagsfraktion knüpft Bedingungen an Fortsetzung der Verhandlungen über eine Mehrheitsbeteiligung der Sana am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

„Es war die SPD, die sich für die Interessen der Beschäftigten stark gemacht hat“, sagt Achim Hütten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Der Grundsatzbeschluss des Kreistages, die Verhandlungen über eine Mehrheitsbeteiligung des privaten Krankenhauskonzerns Sana Kliniken AG fortzusetzen, war für die Sozialdemokraten an klare Bedingungen geknüpft. Die SPD-Kreistagsfraktion habe sich im Rahmen der außerordentlichen Kreistagssitzung für die Besitzstandswahrung der mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) eingesetzt. Auf Antrag der SPD habe man darauf gedrungen, die Arbeitnehmerbelange im Beschlusstext des Kreistags zu ergänzen, so Hütten weiter.

„Wir stehen an der Seite der Beschäftigten! Die umfängliche Wahrung der Arbeitnehmerrechte muss auch bei einem Verkauf der Anteilsmehrheit an Sana gewährleistet bleiben. Ohne Zustimmung des Gesamtbetriebsrates, die Tarifzugehörigkeit zum TVöD, eine Weiterführung der betrieblichen Altersvorsorge in der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und der kirchlichen Zusatzversicherung sowie einem arbeitnehmerfreundlich ausgestalteten Kündigungsschutz nach dem Sana-Einstieg ist mit der Sozialdemokratie nichts zu machen“, positioniert sich der Fraktionsvorsitzende eindeutig.

Die schlechte wirtschaftliche Situation, in der sich das Gemeinschaftsklinikum mit fünf Standorten, davon einem in Mayen, befinde und die daraus resultierenden Privatisierungsbestrebungen seien kein Verschulden der Beschäftigten. Sie dürfe man jetzt nicht im Stich lassen. Mehr denn je gelte es, die medizinischen Fachkräfte in der Region zu halten und damit die Gesundheitsversorgung vor Ort zu sichern. „Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und einer ohnehin schwierigen Personalsituation im Gesundheitswesen ist es unsere sozialdemokratische Pflicht, die Stimme im

Sinne des Klinikpersonals zu erheben. Wir müssen unserer Verantwortung gegenüber den Fachkräften und ihrer Familien gerecht werden – das ist Teil unserer sozialdemokratischen DNA“, äußert sich Hütten klar.

Nachdem die sechs Gesellschafter (kommunale Träger: Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz sowie vier kirchliche Stiftungen) die finanziellen Rahmenbedingungen für das finanziell angeschlagene GKM nicht mehr leisten können, werden die Verhandlungen mit der Sana AG ab dem 21. September 2022 fortgesetzt. Das Unternehmen verschiedener privater Krankenversicherungen führt aktuell die Geschäfte und strebt eine Mehrheitsbeteiligung am GKM an. Rund 40 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsklinikum sollen bei den kommunalen Trägern verbleiben.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:15
Online:1