Gute ärztliche Versorgung in der Region sicherstellen

Veröffentlicht am 27.05.2011 in Fraktion

SPD-Kreistagsfraktion trifft „Ärztenetz Vordereifel“

Mayen-Koblenz. Wie sieht die hausärztliche und fachärztliche Versorgung in den nächsten 5, 10 oder 15 Jahren in der Region aus? Welche Versorgungsmodelle sind für die Region interessant und umsetzbar? Es wird weniger Arztpraxen geben bei einer steigenden Anzahl der Versorgungsanforderungen durch die Patienten in der Region. Wie kann unter diesen Bedingungen die ärztliche Versorgung gesichert werden?

Um diese und andere gesundheitspolitischen Fragen ging es bei einem Gedankenaustausch der Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion um ihren Vorsitzenden Achim Hütten mit den Vertretern des Ärztenetzes Vordereifel, Herrn Helmut Sondermann und Herrn Jörg Hassenpflug.
Die demographische Entwicklung der alternden Gesellschaft mache auch vor den Medizinern in der Region nicht halt. Ihr Durchschnittsalter sei in den letzten Jahren kontinuierlich auf 55 Jahre gestiegen, gleichzeitig sinke die Anzahl der Medizinstudenten, so die beiden Vertreter des Ärztenetzes.
Das Ärztenetz Vordereifel ist ein Zusammenschluss von ausschließlich niedergelassenen Ärzten in einem Gebiet von Kempenich bis Münstermaifeld sowie von Mendig bis Arft, in dem rund 60000 Menschen leben. 50 Prozent der Mitglieder sind Hausärzte, die andere Hälfte Fachärzte verschiedener Disziplinen. Als Ziele verfolgt das Ärztenetz die Optimierung von Diagnostik und Therapie zahlloser Krankheiten, Kostensenkung durch verbesserte Zusammenarbeit und die Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Praxen. Der Aufbau eines einheitlichen Qualitätsmanagements nach ISO-Struktur, die Verbesserung der Praxisabläufe und ein gemeinsames Bestellwesen sind die ersten Schritte zur Erreichung der Ziele. Auch die Gründung neuer Berufsausübungsgemeinschaften, ob als Gemeinschaftspraxen, Medizinische Versorgungszentren oder Ärztliche Versorgungszentren, soll Nachwuchsärzte zum Einsteig in die ambulante Versorgung ein Anreiz sein und damit einer ärztlichen Unterversorgung in der Region entgegenwirken.
„Der Landkreis Mayen-Koblenz ist in besonderer Weise vom ländlichen Raum geprägt. Die ärztliche Versorgung der Region ist daher ein wesentlicher Beitrag zur Grundversorgung im ländlichen Raum. Jede dahin gehende Initiative hat unsere Unterstützung“, so der Tenor der Sozialdemokraten.
Die Vertreter des Ärztenetzes und die SPD-Kreistagsmitglieder vereinbarten abschließend weiter im Gespräch zu bleiben.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:77
Online:1