Ein besseres Welling kommt nicht von allein!

Veröffentlicht am 08.05.2014 in Ortsverein

Unter diesem Motto gestaltet der SPD Ortsverein Welling seit über 40 Jahren die kommunale Politik in Welling mit. 

In dieser Zeit konnten viele Projekte auf unsere Initiative hin oder mit unserer Unterstützung für Welling verwirklicht werden. Die Planungen für die Zukunft werden aber aufgrund der angespannten Haushaltslage der Ortsgemeinde immer schwieriger. 

Trotzdem wollen wir weiter in die Zukunft von Welling investieren.

Einige Punkte die wir in den nächsten Jahren für unsere Gemeinde umsetzen möchten und für die wir uns einsetzen werden:

  • Die Verbesserung des ÖPNV
  • Reaktivierung der Jugendräume im Gemeindehaus
  • Integration der Neubürger
  • Förderung und Sicherung von Kulturgütern, Brauchtum und Wellinger Geschichte
  • Maßvoller Ausbau von Neubaugebieten und Förderrung der Ortsinnenentwicklung
  • Bildung einer unabhängigen Gruppe zu Erledigung von Arbeiten in der Gemeinde
  • Nutzung unseres Gemeindehauses bürgenah zu gestalten

Unser ausführliche Broschüre mit Erläuterungen zu den o.g. Punkten finden Sie hier

Gebem sie dem Team der SPD Welling und dem Ortsbürgermeisterkandidaten Marcus Welling am 25. Mai 2014 Ihre Stimme!

 
 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Taylor

Very nicely written post with a lot of great tips. I have to say, well done and all the very best moving forward Taylor http://gottobetaller.bravesites.com/entries/general/shoe-lifts-really-are-more-favorable-than-leg-length-surgical-operations

Autor: Taylor, Datum: 24.07.2014, 04:42 Uhr


London

Finally someone that actually knows what they are talking about - thank you! London http://www.pimpblog.nl/tallerheight1/118334/Limb+Insufficiencies%2C+Deformities+And+Length+Inacucuracy.html

Autor: London, Datum: 24.07.2014, 04:39 Uhr


News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:16
Online:2