„Unser Landkreis braucht einen Neustart!“

Veröffentlicht am 13.05.2024 in Pressemitteilung

Familienfest der SPD Mayen-Koblenz ganz im Zeichen der Landratswahl

 

Aufbruchstimmung im Kreis Mayen-Koblenz – im Mittelpunkt des SPD-Familienfests in Plaidt am 1. Mai stand die Wahl des neuen Landrats, der die Zukunft der Region in den nächsten acht Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Ein Orchester ist immer so gut wie der Dirigent. Das spüren die Bürger im Kreis Mayen-Koblenz deutlich. Hier wird nicht gestaltet, sondern ohne Leidenschaft und Vision verwaltet. Von Gestaltungswillen und Ambitionen für die Zukunft keine Spur, Lethargie und ein Weiterso bei der Kreisspitze und dessen schwarz-grünem Wunschnachfolger können wir uns nicht leisten. Das spüren wir bei den Haustürgesprächen. Die Menschen wollen den Wechsel, und dafür werden Marko Boos und unser Team alles geben“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz.

„Mayen-Koblenz kann mehr, und die Menschen in unserer Heimat verdienen mehr. Die Hausaufgabenliste des neuen Landrats ist lang. Den Nahverkehr werden wir neu aufstellen. Wir werden mehr in unsere Schulen investieren, denn wir haben bei deren Ausstattung viel aufzuholen, um wieder Spitze zu werden. Die Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen sind bei der Kreisverwaltung deutlich zu lang. Als neuer Landrat werde ich dafür sorgen, dass unsere Verwaltung modern, bürgerfreundlich und schneller wird. In meinen vielen Bürgergesprächen in den letzten Wochen war oft zu hören, dass der Kreis mehr tun muss, um neue bezahlbare Wohnungen für Familien zu schaffen. Andere Regionen zeigen, wie es geht. Für all das braucht unser Landkreis einen Neustart und einen neuen Politikstil, der sich nicht nach Parteicouleur richtet, sondern um die, die es geht, nämlich die Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz. Dafür stehe ich“, sagt SPD-Landratskandidat Marko Boos.

 

Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner ging auf den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und die anstehenden Kommunal- und Europawahlen ein: „Unser Grundgesetz ist immer noch jung und bildet das Fundament unserer Demokratie. Diese lebt vom Gestalten und Mitmachen. Als Demokraten ist es unsere Verpflichtung, uns gegen jede Form von Hetze, politisch motivierter Gewalt und Demokratiefeindlichkeit einzusetzen. Auch unsere Heimat ist vor Angriffen auf unsere Demokratie nicht gefeit. Deshalb ist für uns klar, wir werden den Menschen zuhören, sie mitnehmen und ihnen erklären, was wir machen. Genau dafür steht Marko Boos. Ich würde mich freuen, wenn wir in unserer Region – in Stadt und Kreis – viel mehr zusammen bewegen, als wir es jetzt tun. Denn wir haben viele gemeinsame Themen, an denen die Stadt Koblenz und der Landkreis bislang unabhängig voneinander arbeiten. Zusammen können wir für alle viel mehr erreichen.“

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:3
Online:1