SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Tafeln im Landkreis

Veröffentlicht am 11.05.2020 in Pressemitteilung

SPD-Kreistagsmitglieder stellen über 1000 Euro zur Verfügung

 

„Viele Schultern tragen mehr – Tafeln unterstützen.“ Unter diesem Motto steht der momentane Spendenaufruf des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz. Die Corona-Krise erfasst die gesamte Gesellschaft und jeder spürt die Auswirkungen im Alltag. „Trotz der vielen Einschränkungen sehen wir momentan, wie Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft wachsen. Gemeinsam können wir – auch mit Distanz – dafür sorgen, dass möglichst niemand alleine zurückbleibt“, so der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL.

Besonders die Arbeit der Tafeln Land auf Land ab gestaltet sich zunehmend schwerer. Die Verteilung von Lebensmitteln und die ansteigende Zahl von Bedürftigen ist eine Herausforderung für alle engagierten Helfer vor Ort. Aus diesem Grund haben die Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz einen Spendenaufruf für die Tafeln in der Region gestartet. Neben vielen Genossinnen und Genossen sind auch mehrere Unternehmen dem Spendenaufruf gefolgt. „Wir danken ausdrücklich allen bisherigen Spendern. Die SPD-Kreistagsfraktion hat ebenso für die Tafeln gesammelt und so zusätzlich über 1000 Euro gespendet“, so der Fraktionsvorsitzende Achim Hütten, Oberbürgermeister.

„Unser Dank gilt allen Beschäftigten der Tafel für ihre wichtige Arbeit – die größtenteils schon immer im Ehrenamt erfolgte. Als Sozialdemokraten haben wir auch in dieser Zeit besonders ein Auge für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Jeder kann etwas tun, wenn es auch nur im Kleinen liegt“, so Hütten und Ruland abschließend. 

Mitbürgerinnen und Mitbürger, die auch an die Tafeln spenden möchten, können hierfür an folgende Stellen spenden: Spenden an die Tafeln Andernach, Mayen und Polch können das Konto des Caritasverbandes Rhein-Ahr-Eifel e.V. nutzen: DE07 5765 0010 0000 0174 00 – BIC: MALADE51MYN (KSK Mayen).

Spenden an die Tafeln in Bendorf, Mülheim-Kärlich und Vallendar gehen auf das Konto der Tafel Koblenz e.V.:   IBAN: DE27 5705 0120 0034 0031 45 – BIC: MALADE51KOB (Sparkasse Koblenz).

Eine Spendequittung kann ausgestellt werden, wenn Name und Anschrift des Spenders im Verwendungszweck angegeben werden. Unbedingt muss aber das Stichwort „Tafel“ im Verwendungszweck genannt werden.

Weitere Infos unter: www.spd-myk.de

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783570
Heute:39
Online:1