Marc Ruland sucht den Austausch mit Schülerinnen und Schülern

Veröffentlicht am 08.07.2021 in Pressemitteilung

SPD-Generalsekretär besucht achte und neunte Klasse der St. Thomas Realschule plus

 

Im Rahmen seiner Dialog-Tour stattet der neue Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der SPD im Landkreis, Marc Ruland, den Schülerinnen und Schülern der St. Thomas Realschule plus einen Besuch ab. Ihm sei es wichtig, auch weiterhin persönlich ansprechbar zu sein, den Menschen zuzuhören und zu erfahren, was sie umtreibt. Interessiert und gespannt hört er den 13- und 14-jährigen Jugendlichen zu, was sie beim wöchentlichen Praxistag in den Unternehmen erleben.

Hinter dem sogenannten Praxistag verbirgt sich das von Schulleiter Martin Leupold 2013 eingeführte Konzept der ProAG, abgekürzt für Praxistagorientierte Ausbildungsplatzgarantie, bei dem die Schülerinnen und Schüler für den Zeitraum eines Jahres einen Tag wöchentlich freigestellt werden, um in einem Betrieb zu arbeiten und Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten.

Bereits nach einem halben Jahr Praxistag haben viele der Achtklässler einen Ausbildungsplatz sicher – der Beweis, dass dieses Konzept erfolgreich ist. Leupold möchte, dass seine Schützlinge nach dem Schulabschluss eine Perspektive haben. Gleichzeitig will er ihnen klarmachen, dass sie für sich und ihr Leben selbst verantwortlich sind. Und das kommt an: Mina hat sich zum Beispiel dafür entschieden, die zehnte Klasse und damit den Realschulabschluss zu machen, nachdem ihr in der Ergotherapie-Praxis gesagt wurde, dass sie Realschüler brauchen. Das „Wir warten auf dich!“, ist für sie Ansporn und Motivation zugleich. Jakob, der seine Praxistage in einer Kfz-Werkstatt verbringt, ist stolz, Teil eines Teams zu sein und fühlt sich ein Stück erwachsener.


Auch in seiner Freizeit hat er schon in der Werkstatt mit angepackt, als man ihn um Hilfe bat. Für einen Ausbildungsplatz ist er bereit, sein Deutsch zu verbessern. Der gebürtige Pole, der vor fünf Jahren nach Deutschland kam, versucht, mehr und flüssiger zu sprechen.

„Es ist schön zu sehen, wie die Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln“, freut sich Leupold. Ruland berichtet von seinem aktuellen Arbeitsalltag und verrät, dass er als Achtklässler ursprünglich in der Reisebranche arbeiten wollte. „Das Leben ist ein Weg, der über viele Weichen läuft und auch einige Wendungen und Zufälle bereithält“, bemerkt er. Es stelle einen immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. „Seid selbstbewusst und nutzt eure Chancen. Ihr seid die Fachkräfte von morgen, die gebraucht werden. Jede Fachkraft ist Gold wert“, macht er den Schülerinnen und Schülern Mut.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:127
Online:1