Marc Ruland: „Ob von rechts oder von links, Demokratiefeinde haben bei uns keinen Platz.“

Veröffentlicht am 09.06.2023 in Pressemitteilung

SPD-Kreisvorsitzender äußert sich zum Verfassungsschutzbericht 2022 des Landes

 „Unsere Demokratie und die freiheitlichen Werte sind die Grundprinzipien unserer Gesellschaft. Wer versucht, sie außer Kraft zu setzen – sei es von rechts oder von links – muss mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden. Demokratiefeinde haben bei uns keinen Platz“, macht Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, deutlich. Der von Innenminister Michael Ebling jüngst veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2022 zeige, dass die Demokratie zunehmend unter Druck gerate. Gut, dass der Verfassungsschutz ein Auge auf Demokratiefeinde und sogenannte Delegitimierer habe und als Frühwarnsystem gut funktioniere, so Ruland.

Besorgt zeigte sich der SPD-Kreisvorsitzende über die Verbreitung von bewusster Falschinformation und Propaganda extremistischer Gruppierungen und Organisationen, die mit Verschwörungserzählungen, besonders im Internet, auf Stimmenfang gingen. „Extremisten missbrauchen aktuelle Krisen und die Ängste der Menschen geschickt für Zwecke. Ihre manipulativen system- und demokratiefeindlichen Narrative fallen bei verunsicherten Menschen oftmals auf nahrhaften Boden“, sagt der SPD-Generalsekretär. Laut Verfassungsschutzbericht hätten sich radikalisierte, überregionale Mischszenen aus verschiedenen Extremisten gebildet, die die Möglichkeiten virtueller Vernetzung und Kommunikation für sich nutzen.

Als größte Bedrohung wird die zunehmend radikale und gewaltorientierte Reichsbürger-Szene vom rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz identifiziert. Ihre Anhängerschaft ist im Vergleich zum Jahr 2018 von 550 auf aktuell 950 Personen angestiegen, darunter 140 Gewaltorientierte. Aber auch in 

der islamistischen sowie der linksextremistischen Szene, wo die Zahlen gleich geblieben bzw. rückläufig sind, gelte es, wachsam zu bleiben, so Ruland.

„Wir leben in einer wehrhaften Demokratie und sind willens und in der Lage, uns vor verfassungsfeindlichen Angriffen zu schützen“, ist sich Ruland sicher. Das mache nicht zuletzt der erfolgreiche Schlag gegen die mutmaßlich terroristische Gruppierung „Vereinte Patrioten“ deutlich, die den Umsturz der Bundesrepublik und die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben soll. „Dennoch dürfen wir nicht müde werden, immer wieder in Demokratiebildung und -förderung zu investieren, damit wir auch in Zukunft wehrhaft und resilient bleiben“, sagt er.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:67
Online:1