Kreis-SPD: „Vorsorgend für ÖPNV in MYK aktiv werden“

Veröffentlicht am 24.08.2019 in Pressemitteilung

Ereignisse im Hunsrück ermahnen zu erhöhter Sorgfalt – SPD bringt Thema in Kreisausschuss

 

In den vergangenen Tagen gab es mehrfach Berichterstattungen über die problematische Lage des öffentlichen Personennahverkehrs im Gebiet Rhein-Hunsrück. Ausschlaggebend waren Insolvenzverfahren und Fachkräftemangel der Transportunternehmen. Die Firmen hatten nicht mehr die Möglichkeit ihre Dienste vertragsgemäß zu erfüllen, wodurch aus Sicht vieler Bürgerinnen und Bürgern ein „Bus-Chaos“ entstanden ist. Leidtragende sind besonders Kinder und Jugendliche, die ihren Weg zur Schule oder in die Kita nicht zu Fuß antreten können. Hauptsächlich betroffen ist das Linienbündel Hunsrückhöhenstraße Süd.

„Solche Ereignisse in unserer unmittelbaren Nachbarschaft müssen uns stets zur Achtsamkeit ermahnen. Auch der Landkreis Mayen-Koblenz vergibt seinen Auftrag zur Unterhaltung eines ÖPNV-Netzes zeitnah. Aus Sicht der Kreis-SPD ist es daher notwendig, bereits jetzt vorsorgend die Lage unseres ÖPNV-Netzes sowie alle sich bewerbenden Unternehmen zu analysieren und gegebenen Falles frühzeitig zu handeln“, so Achim Hütten und Marc Ruland, MdL. „Deswegen haben wir Sozialdemokraten das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Kreisausschusses am 2. September gesetzt.“

„Insolvenzen und Fachkräftemangel sind kein eigenes Problem des Hunsrücks. Wir setzen uns dafür ein, bei der Betrachtung der eingegangenen Bewerbungen nach der Ausschreibung besonders die wirtschaftliche und personelle Leistungsfähigkeit zu beachten“, so der verkehrspolitische Sprecher der Kreis SPD, Maximilian Mumm, Kreistagsmitglied und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld. „Weiteres Hauptaugenmerk bei der Vergabe muss sein, dass die sich bewerbenden Unternehmen ausreichend geschultes Personal vorhalten.“

„Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt es daher, dass auf der nächsten Kreisausschusssitzung Herr Stephan Pauly, Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Mosel, zum genauen Sachverhalt im Hunsrück Bericht erstatten wird“, so Ruland weiter. „Allen politisch Verantwortlichen im Kreis sollte sicherlich gemeinsam sein, dass wir zusammen alles daransetzen, dass uns kein eigenes ‚Bus-Chaos‘ ereilen wird“, so Mumm abschließend.

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:31
Online:2