Dr. Dieter Börsch erhält Ehrenbrief der SPD

Veröffentlicht am 26.04.2023 in Pressemitteilung

SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland gratuliert

Die SPD Mayen-Koblenz hat Dr. Dieter Börsch, langjähriger Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in Vallendar verliehen.

Dr. Börsch ist seit vielen Jahren eine wichtige Stütze der SPD in Mayen-Koblenz und im Land. Als Jahrzehnte langer Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft 60plus hat er sich mit großem Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und die Arbeit der Partei in der Region und darüber hinaus maßgeblich geprägt. Seine langjährige Erfahrung und sein fundiertes Fachwissen haben ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner für alle politischen Fragen gemacht. 

Börsch war nicht nur Ortsbürgermeister von Urbar, sondern ist derzeit auch noch Regionalverbandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz und Mitglied im Landesvorstand.

In seiner Laudatio hob der Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, hervor: "Dr. Dieter Börsch ist ein Vorbild für uns alle. Sein unermüdlicher Einsatz für die SPD und seine bürgernahe Politik haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir in Mayen-Koblenz erfolgreich sind. Mit dem Ehrenbrief der SPD möchten wir uns bei ihm für seine herausragenden Leistungen bedanken und ihm unsere Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken."

Dr. Börsch bedankte sich für die Auszeichnung und betonte in seiner Dankesrede die Bedeutung des Ehrenamts und des politischen Engagements: "Es ist wichtig, dass wir uns alle für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen. Die SPD hat hierbei eine wichtige Rolle zu spielen, und ich bin stolz darauf, Teil dieser Partei zu sein."

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Besucher:783576
Heute:133
Online:1